Gezeigt werden biographisch bedeutungsvolle Orte wie die Rhein - Moselgegend, Paris und Oberitalien, aber auch Griechenland und andere auf Reisen erlebte Orte, wobei eine atmosphärisch geprägte Bildwelt entsteht. Die Figuren spiegeln die jeweilige Stimmung wieder, werden eins mit ihrer Umgebung, wie bei "Lesende am Place des Vosges" und "Kinderspiel im Parc du Luxembourg" in Paris oder "Verweilen bei Preveli" auf Kreta. Bewegte Bäume und Wolken, Wasser mit Spiegelungen und Architekturelemente als behutsam gesetzte Kontrapunkte schildern die "Landschaften", heben ihre Schönheit ins Bewusstsein und lassen sie uns als schützenswerte Orte erkennen.
Studien und Bilder entstehen aus der Erinnerung, oft unterstützt von eigenen Fotoserien, die der erinnerten Bildwelt Impulse anbieten, den ansonsten aber autonom verlaufenden Prozess des Malens jedoch nicht festlegen. Insofern entstehen mit dem Erlebnis des Malens für mich auch neue Erfahrungen, sowohl auf der formalen Ebene der bildnerischen Umsetzung als auch inhaltlich, indem die erlebten Orte im Nachhinein in einem "neuen Licht" erscheinen können. Aus diesem spannenden Dialog zwischen der Wahrnehmung erlebter Orte und der kreativen Umsetzung auf bildlicher Ebene entsteht bei den teils großformatigen Arbeiten ein Zusammenspiel von Malerei und Zeichnung, das zwischen impressionistisch, eher auflösender und expressiver Darstellung wechselt, die teils auch neue Formen sucht; Bewegung ist für mich auch ein musikalisches Ereignis. Die Farbpalette liegt zwischen kreidig wirkenden Pastelltönen sowie stark aufgetragenen Grundfarben, oftmals ein Ausloten von warmen und kalten Tönen sowie auch Weiß und Schwarz als Linie und Kontur.
Zur Biographie:
Barbara Butemann - Pleger geb. 12.01.1958 in Dortmund
studierte von 1976 bis 1983 in Münster Germanistik, Philosophie und ab 1981 Kunstpädagogik u.a. "figürl. Plastik" bei Prof. K.H. Ehmer und ab 1987 Bildende Kunst in Osnabrück u.a. "Malerei" bei Prof. H. Girke und "Zeichnung" u. "Spiel u. Bühne" bei Prof. Steineke
arbeitete ab 1985 in der Leseförderung und anderen pädagogischen Projekten und von 1991 - 2008 am Martin von Cochem - Gymnasium in Cochem als Lehrerin für Deutsch, Ethik und Bildende Kunst sowie als Studiendirektorin für die pädagogische Leitung der Gemeinsamen Orientierungsstufe mit der Realschule.
verheiratet seit 1992 mit Prof. Dr. W. Pleger, der bis 2008 an der Universität Koblenz lehrte
beurlaubt seit 2008, freischaffende Malerin, lebt jetzt in Koblenz
Ausstellungen in der Region
Kontakt: barbara-dohr@gmx.de Homepage: www.erlebte-orte.homepage.t-online.de oder auch www.barbara-dohr-erlebte-Orte-gemalt.de
Vielen Dank für Deinen/ Ihren Besuch! Über einen Kontakt und ein feedback würde ich mich freuen!